Herzlich Willkommen!

In der Physiotherapie-Praxisgemeinschaft für Manuelle Therapie und Faszien-Therapie in Lüneburg


Über 20 Jahre Berufserfahrung und seit über 10 Jahren in Lüneburg!


Gemeinsam finden wir die Ursache Ihrer Beschwerden und unterstützen Sie in vielfältiger Weise, Ihre persönlichen Ziele zu erreichen.

Most wanted!

Physiotherapeut / Physiotherapeutin (m/w/d)

in Teilzeit oder auf Minijobbasis

Wir brauchen Unterstützung 

und bieten dir eine Praxis mit großzügigen, hellen Räumen, 

Arbeiten in entspannter Atmosphäre,  in einem kleinen Team 

und mit Arbeitszeiten, die zu deinem Leben passen! 


Bei Interesse melde dich gerne telefonisch oder über unser Kontaktformular. 

Wir freuen uns, dich in einem persönlichen Gespräch kennenzulernen! 

Unser Behandlungsangebot 

...im Detail

Manuelle Therapie I Faszien- und Triggerpunkttherapie

Effektive Hilfe bei:

  • Akuten und chronischen Rückenbeschwerden, z.B. Bandscheibenvorfall mit oder ohne Ausstrahlungen, 
  • Einschränkungen und/oder Schmerzen der Gelenke, z.B. Tennisellenbogen, Frozen shoulder, Hallux valgus, Arthrose 
  • Migräne/Kopfschmerzen, Kiefergelenksbeschwerden
  • Akute und langanhaltende Sportverletzungen

CMD - Craniomandibuläre Dysfunktion

Gezielte Unterstützung bei:

  • Schmerzen und Bewegungseinschränkungen im Kopf- und Halsbereich
  • Zahnschmerzen ungeklärter Ursache
  • Ohrenschmerzen/Tinnitus
  • Verspannungen und Schmerzen in Kiefer, Nacken, Schulter oder Rücken

Funktionelles Training

  • Allgemeine Stabilisation und Koordination
  • Gezielte Kräftigung bestimmter Muskelgruppen nach Verletzungen, Operationen: z.B. Bandscheibenproblematik, Meniskusschäden, Prothesen, Bandverletzungen der Schulter, Knie, Sprunggelenke
  • Im Rahmen der Sportlerbetreuung, z.B. zur Verbesserung der Rumpfstabilität, Koordination, sportspezifische Kräftigung
  • Nach Sportverletzungen zur Wiederherstellung der vollen Funktion
  • Übungsprogramm für zu Hause

Elektro- und Ultraschalltherapie

  • Unterstützend zur Behandlung von Triggerpunkten
  • Kräftigung einzelner Muskeln, z.B. nach Operation
  • Schmerzlinderung, z.B. im gesamten Rückenbereich
  • Unterstützend zur Behandlung von Sehnenreizungen, z.B. Achillessehne, Rotatorenmanschette
  • Iontophorese / Phonophorese: Aufnahme von Arzneistoffen durch die Haut

Physiotherapie für den Beckenboden nach dem Konzept von Physio Pelvica

Physio pelvica ist ein befundorientiertes Behandlungsvorgehen, das nach trainingsphysiologischen Gesichtspunkten die Beckenboden- und Bauchmuskulatur gezielt kräftigt und entlastet. Die gezielte bewusste Ansteuerungsfähigkeit des gesamten Beckenbodens ist dafür grundlegend und kann unter Umständen auch mit Elektro-Therapie erlernt werden. Durch Übungen und ggf. Behandlungstechniken sollen Muskeldysbalancen im Becken-, Rücken-, und Bauchraum ausgeglichen werden. Insofern kann Beckenbodentherapie auch bei LWS- und Beckenschmerz wirksam sein.

Lernen Sie uns kennen!

Sonja Schönke

Praxisinhaberin

Sport - Physiotherapeutin

Schwerpunkte: Manuelle Therapie, Faszientherapie, Funktionelles Training, Prävention und Behandlung von Laufverletzungen

Kathrin Blümer

Praxisinhaberin

Physiotherapeutin

Schwerpunkte:
CMD-Therapie, Manuelle Therapie, Faszientherapie, PNF-Therapie

Maike Ritterhoff

Physiotherapeutin

Schwerpunkte: Manuelle Therapie, Behandlung von Beschwerden des Beckenboden, Osteopathische Techniken

Kirsten Drege

Empfang

Schwerpunkte: Praxismanagement

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!